Anonyme Alkohol­kranken­hilfe Berlin (AKB) e.V.

leichte Sprache Vorlesen

Anonyme Alkohol­kranken­hilfe Berlin (AKB) e.V.

Die Anonyme Alkohol­kranken­hilfe Berlin (AKB) e.V. hat sich 1975 den Zweck ge­ge­ben, Sucht­kranken bei der Lö­sung ihres Sucht­problems zu helfen - dafür

Erfüllt werden diese Aufgaben ausschließlich von abstinenten Alkoholikern & Mehrfachabhängigen und ihren Angehörigen, die ihre Erfahrungen an andere Betroffene weitergeben. Hierin kommt unser Verständnis von Selbsthilfe exemplarisch zum Ausdruck:
Betroffene können durch Vorleben Wege aus der Sucht aufzeigen und so ihre zufriedene Abstinenz bewahren - sie helfen gleichzeitig sich und anderen.

Am Freitag, 29.08.2025 sendet das ZDF um 23:30 Uhr in seiner Reihe Aspekte einen Beitrag zum Thema Alkohol
"Einer geht noch! - Die Volksdroge Alkohol"
 

Darin wird auch ein Beitrag über den AKB zu sehen sein.

 
Wer den Sendetermin nicht wahrnehmen kann, findet ab Freitag 21 Uhr einen Link zum Nachsehen der Sendung hier:
ZDFaspekte: Reportagen zu Kultur- und Gesellschafts-Debatten

Beratung Popup Beratung
In unserer Kontakt- und Be­ratungs­stel­le in Berlin-Steg­litz, Gustav-Meyer-Str. 7, können sich Hilfe­such­en­de - ganz gleich ob Ab­häng­ige oder An­ge­hör­ige - täglich von 9 bis 20 Uhr bei einem ersten Gespräch aus­führ­lich in­for­mieren und be­ra­ten lassen. Die Gespräche sind anonym, kosten­los und un­ver­bind­lich.

Popup Sucht-Selbsthilfegruppen
Da wir aus eigen­er Er­fahrung wissen, daß dauer­hafte Abst­inenz nur durch regel­mäßige Teil­nahme an Ge­sprächs­grup­pen zu er­rei­chen ist, haben wir Selbst­hilfe­gruppen in mehr­eren Berliner Bezir­ken ein­ge­rich­tet. In der Gruppe kann jede*r offen alle Probleme dar­stel­len - nicht nur solche, die Alkohol, Drogen oder Medi­ka­mente be­treffen - sondern auch Pro­bleme aus allen Lebens­be­reichen.

Die Angebote der Sucht-Selbst­hilfe stellen ehrenamtliche HelferIweiterennen unserer Informations­gruppen den Patient*innen in Berliner Entzugs­ein­richtungen vor.

Suchthilfe sofort Popup Tagestherapie
In der Gustav-Meyer-Str. 7 be­trei­ben wir das Angebot 'Suchthilfe sofort'. Jede*r, der einen Weg aus der Ab­hänig­keit sucht und keine Ent­zugs­symp­tome hat, die eine Ent­gif­tung im Kranken­haus er­for­der­lich machen, kann daran teil­nehmen. Die/der Ab­häng­ige muß täglich selbst ent­scheiden, ob er die Therapie fort­setzen will. Da­durch wird ihr/m bewußt gemacht, daß sie/er selbst aktiv wer­den muß, um abstinent und zu bleiben. Die Maßnahme dauert sechs Wochen (optionale Verlängerung oder flexible Überbrückung bis zum Reha-Antritt nach Absprache möglich) und wird von troc­kenen Alko­ho­likern und cleanen Mehrfachabhängigen be­treut.
Sie kann ohne Formali­täten jeder­zeit be­gonnen werden.

Wer Pro­bleme mit Alkohol, Drogen oder Medi­ka­menten hat, kann uns täglich von 9 bis 20 Uhr anrufen oder ohne Vor­an­mel­dung direkt zur Bera­tung kommen.


weitere Hilfsangebote
... für Süchtige & Mitbetroffene